4.7
(1.2k)
Your folders
Your folders
Export 9 ingredients for grocery delivery
Step 1
Die Eigelbe vom Eiweiß trennen. Das Obst vorbereiten: z.B. Äpfel schälen, entkernen, achteln und in feine Scheiben schneiden oder die Beeren verlesen.
Step 3
Die Eigelbe mit Zucker, Vanillinzucker, Mehl, Milch und Salz zu einem glatten Teig verrühren. Die Eiweiße zu steifem Schnee schlagen. Zunächst das Obst unter den Teig rühren, dann den Eischnee vorsichtig unterheben.
Step 5
Fett in einer Pfanne zergehen lassen und dicke Pfannkuchen darin bei schwacher bis mittlerer Hitze goldbraun backen. Die Pfannkuchen auf einen Teller legen und mit Zucker bestreuen.
Step 7
Ergibt etwa 12 Pfannkuchen.
Step 9
Tipp: Die Pfannkuchen nicht zu lange backen. Am besten schmecken sie, wenn sie innen noch schön weich sind.
Step 11
Sie passen sehr gut als Beilage zu Rheinischer Bohnensuppe (siehe meine Rezepte) oder zu anderen süßen Gerichten wie Milchreis.
Your folders
chefkoch.de
4.7
(3)
Your folders
tantefanny.at
45 minutes
Your folders
lidl-kochen.de
4.3
(4)
Your folders
chefkoch.de
4.5
(83)
Your folders
essen-ohne-kohlenhydrate.info
3.9
10
Your folders
tegut.com
4.7
(6)
Your folders
lecker.de
3.9
(10)
10 minutes
Your folders
rewe.de
Your folders
dm.de
Your folders
omasrezepte.de
5.0
(81)
40 minutes
Your folders
lidl-kochen.de
4.0
(24)
Your folders
gutekueche.de
4.4
(160)
20 minutes
Your folders
essen-und-trinken.de
4.0
(16)
Your folders
edeka.de
4.0
(19)
Your folders
daskochrezept.de
4.5
(145)
10 minutes
Your folders
einfachbacken.de
4.9
(416)
15 minutes
Your folders
gutekueche.de
4.6
(14.0k)
20 minutes
Your folders
lecker.de
5.0
(3)
15 minutes
Your folders
edeka.de
1 hours, 5 minutes