Your folders
Your folders

Export 25 ingredients for grocery delivery
Step 1
Sojagranulat in 150 ml kochendem Wasser für 15 Minuten einweichen.
Step 2
Währenddessen Zwiebel, Karotte, Sellerie und Knoblauch mit dem Messer oder im Food Processor in etwa reiskorngroße Stücke hacken.
Step 3
2 EL Olivenöl in einen großen, heißen Topf geben, das Sojahack bei hoher Hitze 10 Minuten unter Rühren scharf anbraten. Anschließend mit Sojasauce ablöschen, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Step 4
Das restliche Olivenöl in den Topf geben, Gemüse und optional getrocknete Steinpilze bei niedriger bis mittlerer Hitze 7–10 Minuten unter häufigem Rühren anschwitzen, bis die austretende Flüssigkeit verdampft ist und das Soffritto leicht karamellisiert.
Step 5
Tomatenmark und Zucker unterrühren und weitere 2–3 Minuten rösten, bis das Öl eine ziegelrote Farbe bekommt und sich ein goldbrauner Fond am Topfboden bildet. Das angebratene Sojahack wieder mit dazu geben, anschließend mit dem Rotwein ablöschen und unter Rühren den Fond lösen – am besten geht das mit einem Holzlöffel.
Step 6
Mit Passata, Gemüsebrühe und Sojamilch aufgießen und mit Salz abschmecken. Kräuterzweige dazu geben, aufkochen und mit geschlossenem Deckel bei niedriger Hitze 45 Minuten köcheln lassen. Ab und zu umrühren. Anschließend vom Herd nehmen. Idealerweise ist es, wenn ihr die Sauce über Nacht im Kühlschrank lagern könnt.
Step 7
Vegane Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Nach und nach Mehl mit dem Schneebesen einrühren und unter Rühren 2 Minuten rösten, bis die Mehlschwitze eine leichte Bräune bekommt.
Step 8
Sojamilch mit den übrigen Zutaten fein pürieren und die Mehlschwitze damit ablöschen. Kurz aufkochen und anschließend 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Anschließend vom Herd nehmen und beiseitestellen.
Step 9
Backofen auf 200 °C vorheizen.
Step 10
Eine dünne Schicht der Béchamelsauce auf dem Boden einer Auflaufform verteilen. Wir verwenden eine Form mit ca. 30 × 25 cm Größe. Mit 3–4 getrocknete Lasagneplatten abdecken. Dann nacheinander etwa 3 EL Béchamelsauce und 3 EL vegane Bolognesesauce dünn verteilen und wieder mit 3–4 Nudelplatten abdecken. Wiederholen, bis die Form bis zum Rand gefüllt oder die Saucen alle sind. Mit einer großzügigen Schicht veganer Béchamel abschließen.
Step 11
45 Minuten auf mittlerer Schiene backen, bis die Béchamelschicht goldbraun ist. Wer mag, kann die Lasagne weitere 5 Minuten bei Oberhitze gratinieren.
Step 12
Aus dem Ofen nehmen und vor dem Anschneiden mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Vor dem Servieren mit veganem Parmesan bestreuen.
Your folders

269 viewsbiancazapatka.com
5.0
(99)
45 minutes
Your folders

146 viewschefkoch.de
4.7
(126)
5 hours
Your folders
131 viewslecker.de
4.6
(15)
2 hours, 5 minutes
Your folders

74 viewsfamilienkost.de
5.0
(367)
70 minutes
Your folders

135 viewschefkoch.de
5.0
(1)
30 minutes
Your folders

162 viewsjustspices.de
60 minutes
Your folders

75 viewskitchenstories.com
4.7
(903)
30 minutes
Your folders

133 viewskitchenstories.com
4.6
(124)
40 minutes
Your folders

248 viewsgutekueche.at
4.6
(35.0k)
40 minutes
Your folders

163 viewscookidoo.com.au
2 hours, 30 minutes
Your folders

162 viewscookidoo.com.au
1 hours, 25 minutes
Your folders
124 viewsruegenwalder.de
Your folders
765 viewsthekitchn.com
5.0
(2)
5 hours
Your folders

298 viewscucchiaio.it
4.0
(130)
3 hours
Your folders

266 viewsfattoincasadabenedetta.it
4.0
(24)
2 hours, 35 minutes
Your folders

514 viewsgiallozafferano.com
180 minutes
Your folders

591 viewsricette.giallozafferano.it
4.2
(556)
180 minutes
Your folders

136 viewschefkoch.de
4.7
(3.8k)
5 hours
Your folders

135 viewsbiancazapatka.com
5.0
(6)
30 minutes