5.0
(115)
Your folders
Your folders

Export 16 ingredients for grocery delivery
Step 1
Denke rechtzeitig daran, die tiefgekühlten Meeresfrüchte aus dem Tiefkühler zu holen. Diese nach Packungsanweisung auftauen lassen.
Step 2
Den Backofen heizt Du auf 220 °C Ober- Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Step 3
Dann schälst Du die 1 Zwiebel und die 3 Knoblauchzehen und schneidest alles in feine Würfel. Die 1 spitze Paprikaschote waschen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
Step 4
Jetzt die 400 g Hähnchenbrustfilet etwas abtupfen und in 1x1 cm Stücke schneiden. Mit 1 TL Paprikapulver sowie je einer Prise Salz und Pfeffer würzen.
Step 5
In einer ofenfesten Pfanne mit hohem Rand (min. 7 cm) erhitzt du 1 EL Olivenöl. Dann auf mittlerer bis hoher Stufe die Hähnchenbrustfilet-Würfel gemeinsam mit den Paprika-Würfeln von allen Seiten kurz scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Step 6
Jetzt erhitzt Du nochmals 2 EL Olivenöl in der Pfanne, um die Zwiebel- und Knoblauch-Würfel kurz anzudünsten bis es duftet.
Step 7
Dann gibst Du 100 g passierte Tomaten sowie die 250 g UNGEKOCHTEN Paella Reis dazu und verrührst alles miteinander. WICHTIGER HINWEIS: Wenn Du weder Paella Reis noch Risotto (Sorte Arborio) bekommst, dann nehme einfach irgendeinen Risotto Reis, der tut es natürlich auch, die Konsistenz ist dann halt etwas weicher.
Step 8
Mit 800 ml Geflügelfond ablöschen. 1/2 TL Safranfäden hineingeben, kurz aufkochen lassen und die ofenfeste Pfanne auf der mittleren Schiene für 20 Minuten ohne Deckel in den vorgeheizten Backofen stellen. HINWEIS: Es gibt Safranfäden im gut sortierten Supermarkt zu kaufen. Entweder abgefüllt in Reagenzröhrchen mit Korkenverschluss oder in sogenannten Briefchen. Meist hat ein Briefchen um die 0,1 g.
Step 9
Nach Ablauf der 20 Minuten holst Du die Pfanne aus dem Ofen und gibst folgendes hinein: die aufgetauten 250 g Meeresfrüchte, die 100 g TK-Erbsen, Paprikawürfel, Hähnchenbrustfilet-Würfel sowie den Rosmarinzweig und nach Belieben 2 Lorbeerblätter (getrocknet oder frisch). Alles gut unter den Reis rühren. Für 15 Minuten wieder zurück in den Backofen und wieder ohne Deckel zu Ende garen.
Step 10
Die Paella Pfanne mit Salz und Pfeffer sowie mit Zitrone servieren.
Step 11
Ich wünsche Dir mit meinem einfachen Paella Rezept viel Freude und einen guten Appetit.
Your folders
49 viewsemmikochteinfach.de
Your folders

142 viewsedeka.de
4.0
(81)
1 hours, 55 minutes
Your folders

87 viewslidl-kochen.de
4.6
(32)
Your folders
156 viewsessen-und-trinken.de
3.4
(72)
Your folders

1202 viewsbiancazapatka.com
5.0
(35)
10 minutes
Your folders
260 viewsessen-und-trinken.de
5.0
(2)
Your folders

123 viewseatsmarter.de
5.0
(2)
Your folders

120 viewsgaumenfreundin.de
5.0
(65)
10 minutes
Your folders

590 viewsgutekueche.de
4.5
(2.6k)
20 minutes
Your folders

123 viewsgutekueche.de
4.7
(105)
6 minutes
Your folders
101 viewslecker.de
4.3
(366)
1 hours, 45 minutes
Your folders

53 viewseinfachmalene.de
5.0
(9)
Your folders

136 viewseatbetter.de
4.8
(8)
50 minutes
Your folders

141 viewskochkarussell.com
5.0
(57)
15 minutes
Your folders

130 viewsannabel-gebler.de
10 minutes
Your folders

396 viewskochkarussell.com
5.0
(108)
10 minutes
Your folders

287 viewstaste.com.au
4.4
(29)
35 minutes
Your folders

355 viewstaste.com.au
4.4
(5)
30 minutes
Your folders

573 viewstaste.com.au
4.7
(62)
30 minutes