Your folders
Your folders

Export 10 ingredients for grocery delivery
Step 1
Zubereitung: Als erstes wird die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig gerührt.Dann kommt das Eigelb hinzu und wird solange untergerührt, bis es sich gut verteilt hat.Das Mehl wird mit dem Salz und der Speisestärke vermischt und im Wechsel mit den gemahlenen Mandeln unter die Butter-Ei-Masse gegeben.Wenn alles gut verknetet ist, wird der Teig aus der Schüssel genommen und zu einem Ball geformt.In Frischhaltefolie gewickelt und etwas flach gedrückt, sollte der Plätzchenteig ca. 10 Minuten in den Kühlschrank.Nach der Ruhezeit können die Kipferl geformt werden.Dazu nehmt ihr euch eine kleine Menge des Teiges und rollt ihn zuerst zu einer Stange, die ungefähr den Durchmesser von 2 cm hat.Danach teilt ihr die Stange in ca. 1 cm große Stückchen.Diese Stückchen rollt ihr dann etwas in die Länge und lasst die Seiten spitz zu laufen.Das Formen ist etwas kniffelig, weil der Teig sehr schnell auseinander fällt. Aber mit ein bisschen Übung klappt es =)Die Vanillekipferl müssen dann ca. 11 Minuten bei 180°C (Umluft) in den Ofen.Nach der Backzeit werden sie noch heiß mit reichlich Vanillezucker bestreut. Beim Abkühlen haftet sich der Zucker an die Plätzchen und ummantelt sie.Vanillekipferl sind direkt nach dem Backen sehr weich und zerfallen, sobald man versucht sie vom Blech zu nehmen. Deshalb ist das gute Auskühlen sehr wichtig.Ich hab hier selbstgemachten Vanillezucker genommen, den ich in einem Einmachglas aufbewahre. Es ist ganz normaler Zucker mit klein geschnittenen Vanilleschoten. Der restliche Zucker sollte nach dem Abkühlen auch nicht weggeschmissen werden, sondern zurück in Dose wandern 😉
Step 2
Zubereitung:
Step 3
Als erstes wird die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig gerührt.Dann kommt das Eigelb hinzu und wird solange untergerührt, bis es sich gut verteilt hat.Das Mehl wird mit dem Salz und der Speisestärke vermischt und im Wechsel mit den gemahlenen Mandeln unter die Butter-Ei-Masse gegeben.Wenn alles gut verknetet ist, wird der Teig aus der Schüssel genommen und zu einem Ball geformt.In Frischhaltefolie gewickelt und etwas flach gedrückt, sollte der Plätzchenteig ca. 10 Minuten in den Kühlschrank.Nach der Ruhezeit können die Kipferl geformt werden.Dazu nehmt ihr euch eine kleine Menge des Teiges und rollt ihn zuerst zu einer Stange, die ungefähr den Durchmesser von 2 cm hat.Danach teilt ihr die Stange in ca. 1 cm große Stückchen.Diese Stückchen rollt ihr dann etwas in die Länge und lasst die Seiten spitz zu laufen.Das Formen ist etwas kniffelig, weil der Teig sehr schnell auseinander fällt. Aber mit ein bisschen Übung klappt es =)Die Vanillekipferl müssen dann ca. 11 Minuten bei 180°C (Umluft) in den Ofen.Nach der Backzeit werden sie noch heiß mit reichlich Vanillezucker bestreut. Beim Abkühlen haftet sich der Zucker an die Plätzchen und ummantelt sie.Vanillekipferl sind direkt nach dem Backen sehr weich und zerfallen, sobald man versucht sie vom Blech zu nehmen. Deshalb ist das gute Auskühlen sehr wichtig.Ich hab hier selbstgemachten Vanillezucker genommen, den ich in einem Einmachglas aufbewahre. Es ist ganz normaler Zucker mit klein geschnittenen Vanilleschoten. Der restliche Zucker sollte nach dem Abkühlen auch nicht weggeschmissen werden, sondern zurück in Dose wandern 😉
Your folders

481 viewschefkoch.de
4.7
(2.4k)
15 minutes
Your folders

213 viewsgutekueche.at
4.6
(31.3k)
75 minutes
Your folders
130 viewslecker.de
3.0
(3)
1 hours
Your folders

569 viewschefkoch.de
4.7
(1.2k)
20 minutes
Your folders
428 viewsen.wikipedia.org
Your folders

132 viewseinepriselecker.de
4.8
(30)
12 minutes
Your folders

277 viewssteirische-spezialitaeten.at
30 minutes
Your folders

139 viewssimply-yummy.de
4.6
(5)
10 minutes
Your folders

229 viewschefkoch.de
4.6
(26)
Your folders

285 viewseinfachbacken.de
4.8
(39)
45 minutes
Your folders

140 viewsjennyisbaking.com
2.6
(10)
Your folders

241 viewsrecipesfromeurope.com
4.5
(4)
15 minutes
Your folders

585 viewsplatedcravings.com
4.8
(16)
15 minutes
Your folders

293 viewsdaringgourmet.com
4.9
(21)
12 minutes
Your folders

200 viewscuriouscuisiniere.com
4.5
(86)
24 minutes
Your folders

141 viewsschlaraffenwelt.de
4.6
(55)
30 minutes
Your folders

150 viewsplantbasedredhead.com
5.0
(7)
13 minutes
Your folders

81 viewschefkoch.de
4.6
(25)
15 minutes
Your folders

94 viewsmalteskitchen.de
4.5
(590)
20 minutes