4.7
(34)
Your folders
Your folders
Export 10 ingredients for grocery delivery
Step 1
Die Deckel der Paprikaschoten abtrennen, das Gehäuse entfernen und die Deckel in Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch ebenfalls in Würfel schneiden. Die Tomaten vierteln.
Step 2
Nun den Quiona nach Packungsanweisung mit heißem Wasser abwaschen und für 15 Minuten in Salzwasser garen und anschließend abtropfen lassen. Zusätzlich die Paprikaschoten für 5 Minuten in Salzwasser vorgaren.
Step 4
Die Zwiebel und den Knoblauch mit etwas Öl in einem Topf anbraten und die Tomaten und die Paprikawürfel der Deckel dazugeben. Alles kurz andünsten lassen. Nun nach Belieben Tomatenmark hinzugeben. Ich nutze immer sehr viel Tomatenmark, da ich es sehr mag. Den Becher Schmand mit unterrühren und mit ordentlich Pfeffer und Salz würzen. Nun kurz köcheln lassen. Jetzt den Quiona hinzugeben und nochmals abschmecken. Gegebenenfalls nachwürzen.
Step 6
Die Masse in die Paprika füllen, in eine Auflaufform stellen und mit dem Käse überstreuen.
Step 7
Bei 160 °C Umluft für ca. 20 bis 30 Minuten im Ofen garen.
Your folders
lidl-kochen.de
4.4
(14)
Your folders
lidl-kochen.de
4.4
(40)
15 minutes
Your folders
steirische-spezialitaeten.at
5.0
(2)
15 minutes
Your folders
chefkoch.de
4.6
(145)
Your folders
chefkoch.de
4.4
(146)
1 hours
Your folders
chefkoch.de
4.5
(1.3k)
20 minutes
Your folders
emmikochteinfach.de
5.0
(231)
45 minutes
Your folders
lydiasfoodblog.de
5.0
(8)
15 minutes
Your folders
lowcarb.de
5.0
(1)
Your folders
chefkoch.de
3.7
(6)
20 minutes
Your folders
chefkoch.de
4.1
(6)
1 hours, 40 minutes
Your folders
aldi-nord.de
15 minutes
Your folders
essen-und-trinken.de
5.0
(1)
Your folders
lecker.de
3.1
(17)
55 minutes
Your folders
eatbetter.de
5.0
(3)
40 minutes
Your folders
chefkoch.de
4.4
(108)
Your folders
rewe.de
35 minutes
Your folders
chefkoch.de
4.6
(16)
1 hours, 30 minutes
Your folders
ndr.de