Your folders
Your folders

Export 16 ingredients for grocery delivery
Step 1
Für die Zubereitung benötigte Küchenutensilien: Spätzlepresse, Auflaufform (ca. 30 x 24 cm)
Step 4
Für die Mohnspätzle Mehl, Mohn, Eier, Kurkuma, 1 TL Salz und Mineralwasser in einer Schüssel mischen. Mit der Hand oder einem Kochlöffel so lange schlagen, bis der Teig Blasen wirft. 10 Minuten ruhen lassen. (Der Teig sollte zähflüssig sein.)
Step 7
Den Teig portionsweise durch eine Spätzlepresse in kochendes Salzwasser drücken. Kurz aufkochen lassen, mit einer Schaumkelle herausnehmen, abschrecken und im Sieb gut abtropfen lassen. 30 g Butter in einem Topf zerlassen. Spätzle in eine große Schale füllen, die flüssige Butter darübergießen und gut mischen.
Step 10
Grünkohl putzen, dickere Stiele entfernen und die Blätter in 4 - 5 cm breite Stücke schneiden. Blätter in kaltem Wasser waschen und im Durchschlag gut abtropfen lassen. Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Zimtblüten und Pfeffer im Mörser fein zermahlen und mit 1/2 TL Muskat und 1 TL Salz mischen. Gewürzsalz beiseitestellen. Käse auf der Küchenreibe grob raspeln.
Step 13
20 g Butter in einem großen flachen Topf erhitzen. Zwiebeln darin glasig dünsten. Grünkohl zugeben und zugedeckt 5 - 6 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten, bis die Blätter zusammenfallen. Mit dem Gewürzsalz würzen, beiseitestellen und handwarm abkühlen lassen.
Step 16
Grünkohl und 2/3 vom Käse zu den Spätzle geben und gut mischen. Alles in die Auflaufform füllen. Mit dem restlichen Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2 - 3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der
Step 17
Schiene von unten 30 - 35 Minuten garen.
Step 20
Nüsse grob hacken, in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und beiseite abkühlen lassen. Äpfel waschen, vierteln und entkernen. Viertel je nach Größe längs halbieren oder dritteln. Sofort mit Zitronensaft beträufeln.
Step 23
10 Minuten vor Ende der Garzeit des Auflaufs restliche Butter in einer beschichteten Pfanne zerlassen. Äpfel darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. Auflauf aus dem Ofen nehmen, Äpfel darauf verteilen, mit Haselnüssen bestreuen und sofort servieren.
Your folders

325 viewsessen-ohne-kohlenhydrate.info
3.8
45
Your folders

545 viewsrewe.de
4.2
(124)
20 minutes
Your folders

235 viewsrewe.de
30 minutes
Your folders

122 viewschefkoch.de
20 minutes
Your folders

87 viewsharecker.de
75 minutes
Your folders

135 viewskochbar.de
5.0
(63)
Your folders

468 viewsrewe.de
30 minutes
Your folders

172 viewschefkoch.de
4.3
(33)
1 hours, 35 minutes
Your folders

215 viewschefkoch.de
4.3
(33)
1 hours, 35 minutes
Your folders

181 viewsedeka.de
4.0
(31)
1 hours, 30 minutes
Your folders

230 viewsrewe.de
30 minutes
Your folders

190 viewschefkoch.de
4.1
(22)
1 hours, 30 minutes
Your folders

246 viewschefkoch.de
2.6
(3)
Your folders

355 viewsessen-ohne-kohlenhydrate.info
4.0
30
Your folders

672 viewschefkoch.de
4.6
(560)
Your folders

202 viewschefkoch.de
4.3
(9)
40 minutes
Your folders

195 viewsgutekueche.at
4.4
(148)
35 minutes
Your folders

89 viewschefkoch.de
5.0
(1)
30 minutes
Your folders

95 viewscookpad.com