4.6
(8)
Your folders
Your folders

Export 12 ingredients for grocery delivery
Step 1
Für den saftigen Apfelgitterkuchen zuerst den Mürbteig für den Kuchenboden und das Gitter herstellen. Dafür das Mehl auf die Arbeitsfläche schütten, eine Prise Salz hinzugeben und einen Teelöffel Backpulver dazusieben. Die trockenen Zutaten mit den Händen gut durchmischen.
Step 2
Die kalte Butter auf dem Mehl in kleine Stücke schneiden. Die Butter mit dem Mehl "abbröseln", dies bedeutet, die Butter mit dem Mehl in den Handflächen miteinander verreiben. Den Zucker zur bröseligen Maße hinzugeben.
Step 3
Nun ein Grübchen im Teig machen. Ei und einen Schuss Milch in einem Häferl versprudeln und in das Grübchen gießen. Dabei einen Esslöffel von dem verquirlten Ei aufheben, dieser wird zum Bestreichen des Gitters verwendet!
Step 4
Den Mürbteig zusammenkneten und kühl stellen.
Step 5
In der Zwischenzeit die Apfelfülle vorbereiten. Dafür das Kerngehäuse ausstechen und die Äpfel reiben.
Step 6
Die geriebenen Äpfel mit Zimt und Zitronenschale in einem Topf geben. Unter Rühren am Herd rund 5 bis 10 Minuten vordünsten.
Step 7
Die Apfelmasse vom Herd nehmen und gegebenenfalls mit etwas Zucker (hängt von der Apfelsorte ab) abschmecken.
Step 8
[amazon template=iframe right&asin=B005DLQ1VI] Den Backofen auf 190° C Ober/Unterhitze vorheizen. Wir haben hier einen Tortenring in Herzform (26 cm Durchmesser) benutzt, den wir auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gestellt haben. Man kann den Apfelgitterkuchen auch in einer geschlossenen Form rund oder eckig backen. Je nachdem was zuhause ist.
Step 9
Den Mürbteig in zwei Teile teilen (einen kleineren und einen größeren). Die größere Hälfte mit dem Nudelholz auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche in der Größe der Backform ausrollen. Diesen Teil in die Form legen und an den Rändern etwas hochziehen.
Step 10
Den Teigboden mit einer dünnen Schicht Semmelbrösel bestreuen und die gedünsteten Äpfel darauf verteilen.
Step 11
Die zweite kleinere Teighälfte mit dem Nudelholz auswalken und mit einem Teigrad in 1-2 cm dicke Streifen radeln und mit diese ein Gitter auf dem Apfelkuchen legen.
Step 12
Das Gitter mit dem restlichen versprudelten Ei bestreichen und den Kuchen bei 190° ins Backrohr stellen.
Step 13
Nach rund 10 Minuten auf 180° runterschalten und den Apfelgitterkuchen weitere 20 Minuten backen lassen. Bereits nach kurzer Zeit macht sich ein wohliger Duft in der Küche breit.
Step 14
Den fertigen Kuchen abkühlen lassen und mit etwas Staubzucker bestreut servieren.
Your folders

533 viewssteirische-spezialitaeten.at
4.3
(12)
180 minutes
Your folders

162 viewshabe-ich-selbstgemacht.de
4.6
(320)
10 minutes
Your folders
71 viewshabe-ich-selbstgemacht.de
Your folders

906 viewseinfachmalene.de
5.0
(20)
Your folders

141 viewseinfach-lecker.com
5.0
(1)
25 minutes
Your folders

142 viewseinfach-lecker.com
5.0
(7)
1 hours
Your folders

133 viewsmadamecuisine.de
4.7
(45)
50 minutes
Your folders
65 viewsmadamecuisine.de
Your folders

126 viewsmadamecuisine.de
4.8
(13)
45 minutes
Your folders

234 viewschefkoch.de
4.4
(40)
Your folders

239 viewschefkoch.de
4.4
(52)
Your folders

447 viewschefkoch.de
4.6
(339)
1 hours
Your folders

75 viewskuchenfee.de
4.6
(24)
35 minutes
Your folders

318 viewsdaskochrezept.de
4.0
(1.4k)
Your folders

127 viewseinfachmalene.de
5.0
(89)
Your folders

128 viewseinfach-lecker.com
5.0
(1)
1 hours
Your folders

55 viewstheveganmonster.de
Your folders

82 viewschefkoch.de
4.8
(1.9k)
35 minutes
Your folders

176 viewseinfachmalene.de
5.0
(32)