Sauerteig

4.4

(81)

www.backenmachtgluecklich.de
Your recipes

Prep Time: 20 minutes

Total: 5780 minutes

Servings: 1

Sauerteig

Ingredients

Remove All · Remove Spices · Remove Staples

Export 5 ingredients for grocery delivery

Instructions

Helping creators monetize
Show ad-free recipes at the top of any site

Step 1

50 Gramm Mehl und 50 Gramm warmes Wasser in einem großen Einmachglas kräftig mit einem Löffel vermischen. Falls die Masse extrem fest ist, statt 50g Wasser bis zu 60g verwenden. Deckel des Glases auflegen (nicht zuschrauben oder mit einer Klammer verschließen), alternativ mit Frischhaltefolie bedecken. Mischung bei ca. 25-30 Grad rund 24 Stunden reifen lassen.

Step 2

Den kompletten Ansatz aus dem Schritt mit noch einmal 50 Gramm Mehl und 50 Gramm warmem Wasser kräftig vermischen. Deckel auflegen. Zugedeckt bei ca. 25-30 Grad rund 10-20 Stunden reifen lassen. Wie lange es bei euch dauert, hängt davon ab, wie sich der Ansatz entwickelt: Sobald er sein Volumen verdoppelt hat und schon wieder leicht einfällt, geht man zum Schritt über.

Step 3

50 Gramm des Ansatzes aus dem Schritt mit 50 Gramm Mehl und 50 Gramm warmem Wasser vermischen. Deckel auflegen. Zugedeckt bei ca. 25-30 Grad rund 12 Stunden reifen lassen. Auch hier hängt die genaue Dauer wieder davon ab, wie sich der Ansatz entwickelt: Sobald er sein Volumen verdoppelt hat und schon wieder leicht einfällt, geht zum Schritt über.

Step 4

10 Gramm des Ansatzes aus dem Schritt mit erneut 50 Gramm Mehl und 50 Gramm warmem Wasser vermischen. Deckel auflegen. Zugedeckt bei ca. 25-30 Grad rund 8-12 Stunden reifen lassen. Das Volumen sollte nun noch um etwa die Hälfte zunehmen.

Step 5

Wenn die Mischung deutlich säuerlich riecht, ist der Sauerteig-Starter bzw. das Anstellgut (insgesamt ca. 110 Gramm) nun bereit zum Backen. Ansonsten den Schritt noch einmal wiederholen. Für ein Sauerteigbrot mit ca. 500g Mehl benötigt ihr je nach Gehzeit z.B. 75 g Anstellgut. Die ersten Male sollte man zum Teig zusätzlich Hefe zugeben, bis der Sauerteig alleine triebstark genug ist.

Step 6

Der Rest Sauerteig-Anstellgut (in meinem Beispiel ca. 30-40g) wird in einem kleinen Glas mit aufgelegtem Deckel im Kühlschrank gelagert und muss immer wieder "gefüttert" bzw. "aufgefrischt" werden. Dafür nimmt man alle ca. 7-10 Tage 10 Gramm des Sauerteigansatzes aus dem Kühlschrank (der Rest kann weg) und mischt diesen in einem sauberen frischen Glas wieder mit 50g Mehl und 50g Wasser.

Step 7

Diese Mischung wird wieder 8-12h bei reifen gelassen, wie im Schritt. Dann entnimmt man z.B. 75g Ansatz für sein Brot, lagert den Rest wieder im Kühlschrank. Und macht immer so weiter :-) .

Top similar recipes

Roggenmischbrot mit Sauerteig-image
trending302 views

Roggenmischbrot mit Sauerteig

einfach-brot-backen.de

5.0

(3)

180 minutes

Leckeres Sauerteig-Mischbrot-image
trending225 views

Leckeres Sauerteig-Mischbrot

sonachgefuehl.de

5.0

Sauerteig Feierabend Brot-image
trending111 views

Sauerteig Feierabend Brot

marcelpaa.com

4.5

(52)

15 minutes

Sauerteig Grundsauer Anstellgut-image
trending101 views

Sauerteig Grundsauer Anstellgut

marcelpaa.com

4.3

(81)

15 minutes

Sauerteig-Bauernbrot Ohne Hefe-image
trending862 views

Sauerteig-Bauernbrot Ohne Hefe

backenmachtgluecklich.de

4.7

(29)

50 minutes

Französiches Baguette mit Sauerteig-image
trending36 views

Französiches Baguette mit Sauerteig

backmaedchen1967.de

4.9

(16)

Roggen-Dinkel-Mischbrot mit Sauerteig und Kürbiskernen-image
trending164 views

Roggen-Dinkel-Mischbrot mit Sauerte...

chefkoch.de

3.5

(2)

1 hours