3.3
(101)
Your folders
Your folders
Export 15 ingredients for grocery delivery
Step 1
Für den Teig Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Vanillemark mit Mehl, 1 Prise Salz und Puderzucker mischen. Butter und Eigelb zugeben und alles mit den Knethaken der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Teig flach drücken, in Klarsichtfolie wickeln und mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Step 2
Eine Tarte-Form mit herausnehmbarem Boden (34x11 cm) sorgfältig mit weicher Butter fetten. Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche mit dem Rollholz rechteckig (40x17 cm) ausrollen. Vorsichtig mit dem Rollholz aufrollen und über der Tarte-Form wieder abrollen. Teig in die Form drücken, mehrmals mit der Gabel einstechen. Überstehenden Teig mithilfe des Rollholzes abrollen.
Step 3
Ein Stück Backpapier (ca. 50 x 20 cm) kräftig zerknüllen, wieder auseinanderstreichen und auf den Teig legen. Mit den Hülsenfrüchten beschweren und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) auf dem Rost auf der untersten Schiene 20-25 Minuten backen. Form aus dem Backofen nehmen. Hülsenfrüchte entfernen und den Boden in der Form auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Step 4
Für die Creme Butter in Würfel schneiden und erneut kalt stellen. Zitronen waschen, trocken reiben und insgesamt 3 El Schale fein abreiben, 100 ml Saft auspressen. Zitronensaft mit -schale, Zucker, Eiern und Eigelb in einem Topf mit dem Schneidstab fein pürieren.
Step 5
Zitronen-Ei-Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren mit einem Silikonspatel erhitzen, bis eine dickliche Creme entsteht (nicht kochen!). Falls Klümpchen entstehen, Creme mit dem Schneidstab glatt pürieren. Topf vom Herd nehmen und die kalten Butterwürfel nach und nach einrühren.
Step 6
Creme auf dem abgekühlten Mürbeteig verteilen und mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) kalt stellen.
Step 7
Für die Baiser-Haube 40 ml Wasser mit dem Zucker aufkochen und 3 Minuten kochen lassen. Eiweiß und Zitronensaft steif schlagen. Heißen Zuckersirup unter Rühren zügig in einem dünnen Strahl unter den Eischnee rühren. 2 Minuten bei hoher Geschwindigkeit weiterrühren.
Step 8
Masse in den Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und in Tupfen auf die Creme spritzen. Mit einem Crème-brûlée-Brenner abflämmen. Tarte vorsichtig aus der Form nehmen und servieren.
Your folders

308 viewsbackenmachtgluecklich.de
4.7
(229)
32 minutes
Your folders

229 viewskitchenstories.com
0.8
(122)
1 hours, 10 minutes
Your folders

214 viewschefcuisto.com
5.0
20
Your folders

349 viewsdelicious.com.au
50 minutes
Your folders

264 viewskitchenstories.com
0.8
(117)
1 hours, 10 minutes
Your folders
317 viewschefiso.com
5.0
(4)
60
Your folders

213 viewscuisineactuelle.fr
3.0
(7)
30 minutes
Your folders

813 viewsmarmiton.org
4.7
(2.8k)
25 minutes
Your folders

815 viewsricardocuisine.com
4.0
(171)
35 minutes
Your folders

260 viewsfoodnetwork.ca
2.9
(830)
Your folders

555 viewsrecipetineats.com
4.8
(29)
15 minutes
Your folders

263 viewschefcuisto.com
5.0
25
Your folders

613 viewscuisine.journaldesfemmes.fr
5.0
(2)
25 minutes
Your folders

152 viewsaroma-zone.com
Your folders

381 viewstroisfoisparjour.com
40
Your folders

454 viewstroisfoisparjour.com
4.0
10
Your folders

423 viewsmeilleurduchef.com
4.5
(2)
Your folders

457 viewsmarmiton.org
4.4
(65)
60 minutes
Your folders

297 viewsamourdecuisine.fr
4.8
(29)
20 minutes