5.0
(6)
Your folders
Your folders

Export 29 ingredients for grocery delivery
Step 1
Für die Sauce bzw. Brühe die Anchos, Guajillos und Chipotles entkernen (Achtung: Entkernt ihr nicht, kann es extrem scharf werden). Die Chilis zusammen mit den Tomaten und der halben Zwiebel in einen Topf geben. Anschließend mit dem Wasser und der Rinderbrühe aufgießen. Das Gemüse so lange kochen, bis alles schön weich geworden ist und sich die Flüssigkeit durch die Chilis verfärbt hat.
Step 3
Alle Gewürze, außer den Lorbeerblättern und der Zimtstange, in einer Mühle oder in einem Mörser mahlen.
Step 4
Tipp: Wenn nur Zimtpulver vorhanden ist, kann dieses zu den jetzigen Gewürzen gegeben werden.
Step 6
Die Chilis, die Tomaten und die halbe Zwiebel aus der Brühe holen und zusammen mit den Knoblauchzehen, den Gewürzen und etwas Brühe pürieren. Ob in einem Mixer oder mit einem Mixstab, ist egal.
Step 8
Das Fleisch in etwas größere Stücke teilen und in einem Bräter scharf anbraten. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen und das Fleisch aus dem Bräter nehmen. Das am Boden Angebackene mit der halben, gewürfelten Zwiebel und ggf. einem Schuss Wasser lösen. Sobald alles vom Boden gelöst ist, die Hitze herunterdrehen. Nun das Fleisch wieder in den Bräter geben und mit der pürierten Sauce begießen. Wichtig ist, dass das Fleisch komplett bedeckt ist. Dafür kann der Rest der Brühe verwendet werden, in der die Chilis gekocht wurden. Reicht die Flüssigkeit nicht aus, einfach mit Wasser oder leichter Brühe aufgießen. Anschließend die Lorbeerblätter und die Zimtstange dazugeben und das Fleisch 4 - 6 Stunden geschlossen bei ca. 150 °C Ober-/Unterhitze im Backofen köcheln lassen. Das geht aber auch auf dem Ceranfeld.
Step 10
Sobald das Fleisch aus dem Ofen kommt, sollte sich das Fett oben abgesetzt haben. Das Fett abschöpfen und in einem Topf beiseitestellen (es wird wichtig bei der finalen Zubereitung). Anschließend das Fleisch aus der Sauce holen und zerzupfen. Es sollte fast von selbst auseinanderfallen. Gegebenenfalls etwas Sauce dazugeben, damit es schön saftig bleibt.
Step 12
Die Sauce durch ein Sieb geben und später zum Dippen zu den Tacos reichen.
Step 14
Eine gusseiserne Pfanne oder besser eine Grill-Plancha erhitzen. Die Temperatur sollte jedoch nicht zu hoch sein. Beim Herd etwas über mittlere Temperatur wählen. Wer es crunchy mag, kann gerne höher gehen.
Step 16
Die Maistortillas in das abgeschöpfte Fett dippen, etwas abtropfen lassen und auf den Plancha legen. Anschließend etwas Käse auf den Tortillas verteilen, gefolgt von gezupftem Fleisch (wer mag kann noch gehackten Koriander und gehackte, weiße Zwiebel darauf verteilen - das wäre authentisch
Step 17
Danach die Tortillas zuklappen und von beiden Seiten auf den gewünschten Bräunungsgrad backen.
Step 19
Zu guter Letzt die Tacos mit einer Schale der Birria-Sauce servieren. Die Tacos einfach in die Sauce dippen und genießen
Step 20
Tipp: . Wer möchte, kann sich etwas Limette über den Taco träufeln.
Your folders

523 viewsmaricruzavalos.com
5.0
(1)
50 minutes
Your folders

1378 viewskeviniscooking.com
5.0
(11)
80 minutes
Your folders

633 viewsfoodandwine.com
5.0
(1)
Your folders
128 viewsthewanderlustkitchen.com
Your folders

210 viewsacozykitchen.com
5.0
(245)
210 minutes
Your folders

454 viewstastemade.com
1 hours
Your folders
80 viewsacozykitchen.com
Your folders

645 viewsacozykitchen.com
5.0
(52)
210 minutes
Your folders

348 viewsfoodnetwork.com
4.2
(37)
45 minutes
Your folders

279 viewsisabeleats.com
4.6
(15)
260 minutes
Your folders

438 viewstastesbetterfromscratch.com
5.0
(4)
165 minutes
Your folders

360 viewspreppykitchen.com
5.0
(2)
240 minutes
Your folders
93 viewssugarandsoul.co
Your folders
66 viewsolivemagazine.com
4 hours, 8 minutes
Your folders

66 viewsdownshiftology.com
4.9
(25)
510 minutes
Your folders

90 viewsrecipetineats.com
5.0
(4)
180 minutes
Your folders

562 viewssimshomekitchen.com
5.0
(10)
150 minutes
Your folders

382 viewsallrecipes.com
5.0
(21)
3 hours, 40 minutes
Your folders

1392 viewsiamafoodblog.com
4.7
(113)
100 minutes