Try my new budgeting app Cheddar 🧀
Better than YNAB, Mint (RIP), or EveryDollar.
Export 1 ingredients for grocery delivery
Step 1
In der Pfanne wird deine Pizza am besten warm - knuspriger Boden und ziehbarer Käse. Kalte Pizza in eine Pfanne geben und bei mittlerer bis niedriger Hitze erhitzen. Sobald der Boden knusprig und heiß ist, ein paar Tropfen Wasser in die Pfanne geben (nicht auf die Pizza!), die Hitze auf niedrig reduzieren und einen Deckel auflegen. Dämpfen lassen, bis der Käse durchgewärmt und geschmolzen ist.
Step 2
Im Toaster wird deine Pizza am schnellsten warm und er eignet sich besonders für wenige Stücken. Feuchte den Pizzaboden mit etwas Wasser an, nimm dafür eine Sprühflasche oder einfach deine Hand, so trocknet der Boden im Toaster nicht aus und wird besonders luftig und knusprig. Gib die Pizzastücken in den Toaster und erwärme sie für ca. 3 Minuten. Achte nur darauf, dass du nicht zu viel Belag auf der Pizza hast, der in den Toaster fallen könnte.
Step 3
Im Ofen dauert es am längsten, deine übrig gebliebene Pizza aufzuwärmen, aber so kannst du viele Stücken oder sogar mehrere Pizzen von der letzten Party ganz entspannt aufwärmen. Die kalte Pizza auf ein Backblech legen und locker mit Alufolie bedecken. In den kalten Ofen schieben, dann den Ofen auf 275°C einschalten. Für ca. 25 Min. backen, dann abdecken und genießen!
Step 4
Übrig gebliebene Pizza in der Heißluftfritteuse aufzuwärmen ist vor allem gut, wenn du nur ein paar Stücken hast, die aber zu viel Belag haben, um sie in den Toaster zu stecken. Um deine Pizza in der Heißluftfritteuse aufzuwärmen, stellst du das Gerät auf 200°C ein und legst deine Stücken für 3-4 Min. nebeneinander. Ein wenig länger, wenn die Pizza einen dicken Boden hat. Achte darauf, dass du die Pizza nichts stapelst, sonst wird der Boden nicht knusprig.