Your folders
Your folders

Export 19 ingredients for grocery delivery
Step 1
Blätter der Petersilie abzupfen und Hälfte in den Mixtopf geben. Rote Chili halbieren, entkernen, in ca. 2 cm lange Stücke schneiden (Achtung: scharf!), in den Mixtopf zugeben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. 100 g [150 g | 200 g] Milch, Mehl, Backpulver, 1 Msp. [1,5 | 2 Msp.] Salz* in den Mixtopf zugeben und 30 Sek./Stufe 5 verquirlen. Banane schälen, vierteln, zugeben und 10 Sek./Stufe 3 vermengen. Teig in eine große Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen und trocknen.
Step 2
Restliche Petersilienblätter in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Zwiebel und Knoblauch abziehen und Zwiebel halbieren. Süßkartoffel schälen und in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Süßkartoffelwürfel und 10 g [15 g | 20 g] Öl* zugeben. Alles zusammen 5 Min./120 °C/Reverse/Stufe 1 dünsten.
Step 3
Schwarze Bohnen in den Varoma-Behälter geben und mit kaltem Wasser abspülen. Spitzpaprika halbieren, entkernen, in ca. 1,5 cm große Stücke schneiden und in den Varoma-Behälter zugeben. Dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. Varoma verschließen. Tomaten halbieren, Strunk entfernen und Tomatenhälften in ca. 2 cm große Würfel schneiden.
Step 4
Tomatenwürfel, Gemüsebrühe, Gewürzmischung, Salz, 150 g [210 g | 250 g] Wasser in den Mixtopf zugeben, Varoma aufsetzen und 13 Min. [14 Min.|15Min.] /Varoma/Reverse/Stufe 1 kochen. Varoma abnehmen und warmhalten. Kokosmilch in den Mixtopf zugeben, nochmals 2 Min. [3 Min.|4 Min.] /98 °C/Reverse/Stufe 1 erwärmen. Während die Suppe kocht die Pfannkuchen backen. TIPP: Achte genau auf die Kochzeiten für Deine Personenmenge.
Step 5
In einer großen Pfanne 0,5 EL [0,75 EL | 1 EL] Öl* bei mittlerer Hitze erwärmen. Aus dem Bananenteig portionsweise 4 [6 | 8] Pfannkuchen backen. Pfannkuchen auf jeder Seite ca. 5 Min. backen, dann aus der Pfanne nehmen und bis zum Servieren warm halten.
Step 6
Bohnen und Paprikastücke aus dem Varoma in eine große Schüssel geben. Eintopf aus dem Mixtopf zugeben, alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Karibischen Süßkartoffeleintopf auf tiefen Tellern verteilen, mit zerkleinerter Petersilie bestreuen und mit Bananenpfannkuchen genießen. Guten Appetit!
Your folders

241 viewshellofresh.at
Your folders

231 viewsveggie-einhorn.de
4.8
(17)
Your folders

164 viewsmamas-rezepte.de
Your folders

175 viewsveganevibes.de
5.0
(7)
20 minutes
Your folders
141 viewsslowfood.de
Your folders

119 viewsmamas-rezepte.de
Your folders
146 viewslecker.de
4.3
(96)
45 minutes
Your folders

238 viewsgutekueche.at
4.5
(691)
20 minutes
Your folders

125 viewschefkoch.de
4.5
(117)
30 minutes
Your folders

550 viewsrewe.de
4.4
(19)
Your folders

54 viewscookpad.com
Your folders

235 viewskochbar.de
5.0
(12)
120 minutes
Your folders

445 viewslidl-kochen.de
4.5
(36)
Your folders
175 viewsbrigitte.de
3.7
(65)
Your folders

139 viewschefkoch.de
4.5
(2)
40 minutes
Your folders

241 viewskochbar.de
4.9
(34)
Your folders

58 viewsknorr.com
Your folders

201 viewschefkoch.de
4.5
(275)
30 minutes
Your folders

116 viewsbesserfleisch.de
45 minutes