3.3
(1)
Your folders
Your folders

Export 17 ingredients for grocery delivery
Step 1
Den Reis mit 300 ml Wasser aufkochen, dann köcheln lassen, bis der Reis gar ist. Reis abgießen und kurz ausdampfen lassen.
Step 3
Während der Reis kocht, die Marinade anrühren.
Step 5
Das vegane Hühnchenfleisch in etwas Rapsöl bei starker Hitze in einer Pfanne rundum anbraten, dann in der Marinade ziehen lassen.
Step 7
In der gleichen Pfanne die Zwiebel in etwas Öl glasig dünsten. Die Temperatur erhöhen, die Paprika zugeben und kurz anbraten.
Step 9
Alle Zutaten zusammen in eine Schüssel füllen und durchmischen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Step 11
Falls der Salat nicht sofort gegessen wird, den Romanasalat erst kurz vor dem Servieren untermischen. Der Salat kann lauwarm oder kalt gegessen werden.
Step 13
Der Salat kann auch alternativ mit Resten von gekochtem Huhn oder Brathähnchen statt dem veganen Hühnchen zubereitet werden. In diesem Fall wird das Huhn nicht mehr angebraten, sondern gleich mariniert.
Your folders

186 viewschefkoch.de
4.5
(2)
30 minutes
Your folders

230 viewschefkoch.de
4.4
(21)
Your folders

94 viewskochbar.de
5.0
(16)
45 minutes
Your folders

129 viewseatclub.de
20 minutes
Your folders

101 viewsgutekueche.de
4.7
(4.8k)
10 minutes
Your folders

136 viewsaldi-nord.de
40 minutes
Your folders

118 viewsmamas-rezepte.de
Your folders

334 viewseinfachbacken.de
5.0
(9)
20 minutes
Your folders

435 viewsrewe.de
3.8
(370)
Your folders

259 viewseat-this.org
15 minutes
Your folders

572 viewschefkoch.de
4.6
(1.1k)
Your folders

203 viewschefkoch.de
4.5
(138)
8 minutes
Your folders

107 viewsmamas-rezepte.de
Your folders

155 viewslidl-kochen.de
Your folders

155 viewslidl-kochen.de
4.4
(5)
Your folders

129 viewslidl-kochen.de
5.0
(1)
5 minutes
Your folders

192 viewschefkoch.de
5.0
(2)
40 minutes
Your folders

251 viewschefkoch.de
4.3
(3)
Your folders

170 viewschefkoch.de
40 minutes