Your folders
Your folders
Export 5 ingredients for grocery delivery
Step 1
Den Backofen auf 40 °C vorheizen.
Step 2
In einem Topf die Sojamilch auf 40 °C erwärmen.
Step 3
Das Joghurtferment einrühren.
Step 4
Die geimpfte Sojamilch auf saubere Gläser mit Twist off Deckeln verteilen.
Step 5
Die Deckel zudrehen und die Gläser in den Ofen stellen.
Step 6
Für die nächsten Stunden sollten die Gläser nicht mehr bewegt werden, um die Fermentierung nicht zu stören.
Step 7
Nach ca. 2 Stunden kann der Backofen ausgestellt werden, die Restwärme reicht bei meinem Ofen, um die Fermentation abzuschließen.
Step 8
Nach ca. 6-8 Stunden ist der Joghurt fertig und kann im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Step 9
Für meinen Soja-Kokosjoghurt wird die Kokosmilch mit 100 ml Wasser aufgekocht und nach Geschmack gewürzt.
Step 10
Tl Agar Agar mit etwas kalter Flüssigkeit verrühren und in die Milch einrühren.
Step 11
Die Kokosmilch 5 Minuten köcheln lassen, dabei umrühren.
Step 12
Die Kokosmilch erkalten lassen, sie wird dann ziemlich fest.
Step 13
Im Hochleistungsmixer die Kokosmilchcreme mit 500 g Sojajoghurt mixen.
Step 14
Dieser Joghurt ist jetzt sehr mild und cremig.
Your folders
leckerschmecker.me
10 minutes
Your folders
chefkoch.de
4.7
(333)
30 minutes
Your folders
fairment.de
30 minutes
Your folders
gaumenfreundin.de
4.9
(44)
15 minutes
Your folders
chefkoch.de
4.8
(1.8k)
Your folders
eatclub.de
35 minutes
Your folders
rezepte.utopia.de
4.3
(479)
720 minutes
Your folders
chefkoch.de
3.8
(10)
Your folders
modpodgerocksblog.com
Your folders
kochbar.de
4.9
(51)
Your folders
aldi-nord.de
10 minutes
Your folders
daskochrezept.de
4.0
(1.4k)
Your folders
chefkoch.de
4.4
(456)
Your folders
backenmachtgluecklich.de
4.7
(1.0k)
45 minutes
Your folders
aldi-nord.de
20 minutes
Your folders
joghurt-experte.de
Your folders
gourmetsleuth.com
Your folders
steirische-spezialitaeten.at
30 minutes
Your folders
chefkoch.de
4.0
(3)
15 minutes