Try my new budgeting app Cheddar 🧀
Better than YNAB, Mint (RIP), or EveryDollar.
4.7
(278)
Export 15 ingredients for grocery delivery
Step 1
Zuerst parierst Du den Rinderbraten und würzt ihn mit Salz. Dann mit einer ordentlichen Menge Senf bestreichen. Weiterhin die Möhren und den Sellerie schälen und in grobe Würfel schneiden. Die Schalotten und den Knoblauch fein hacken. Beide separat voneinander zur Seite stellen.
Step 2
Erhitze 2 EL Pflanzenöl in einem Bräter. Den Rinderbraten darin von allen Seiten kräftig anbraten. Dann herausnehmen und im gleichen Bräter Sellerie- und Karottenwürfel anbraten. 1 EL Tomatenmark dazugeben und mit dem Gemüse vermengen.
Step 3
Nun mit insgesamt rund 250 ml Rotwein oder Portwein ablöschen. Gerne erst die Hälfte, dann den Wein verkochen lassen und mit dem Rest nochmals ablöschen. Anschließend mit rund 1 TL Zucker würzen und Zwiebeln und Knoblauch dazugeben. Dann 2 EL -idealerweise alten - Balsamico (bekommst Du hier*) und 2 EL dunkle Sojasauce dazugeben. Außerdem frische Kräuter nach Wahl - ich empfehle 2 Lorbeerblätter, 1 Zweig Rosmarin und 2 Zweige frischen Thymian - und eine Prise schwarzen Pfeffer dazugeben.Tipp: Für einen weihnachtlichen Rinderbraten kannst Du auch gern Gewürze wie Zimt, Nelke, Kardamom oder einfach etwas Spekulatius dazugeben.
Step 4
Gib' den angebratenen Rinderbraten zurück in den Bräter und gieße 500 ml Wasser, Rinderfond oder Gemüsebrühe an. Dann den Deckel aufsetzen und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Ober-/Unterhitze für 3 Stunden schmoren. Dabei jede Stunde einmal umdrehen.
Step 5
Nun wird der Braten aus dem Ofen genommen. Gib' ihn direkt aus dem Topf auf ein Brett und lasse ihn kurz ruhen.
Step 6
In der Zwischenzeit kannst Du die Sauce zubereiten. Dazu gießt den den Schmorfond durch ein feines Sieb in einen anderen Topf. Es sollten rund 500 ml Fond übrig bleiben. Falls mehr Fond übrig ist, lasse alles etwas verkochen - und falls Du zu wenig Fond hast, gieße alles mit etwas Rinderbrühe auf.
Step 7
Schmecke die Sauce mit Salz, Pfeffer, Zucker und etwas Senf ab. Außerdem kannst Du die Sauce mit 1 TL in Wasser aufgelöster Speisestärke abbinden - dann wird sie etwas sämiger.
Step 8
Serviere Deinen in Scheiben geschnittenen Rinderbraten mit Kartoffelklößen, Semmelknödeln, Salzkartoffeln, gebratenem Rosenkohl, Rotkohl oder anderen leckeren Beilagen. Und natürlich die Sauce nicht vergessen. Ich wünsche Dir einen guten Appetit!